AGB
§ 1 Geltungsbereich
(1) Die nachstehenden „Allgemeinen Geschäftsbedingungen“ (AGB) gelten in der am Tag der Bestellung gültigen Fassung für sämtliche Kaufverträge aus dem Webshop („Modern Goddess – create your magic“ Kartendeck) zwischen Mag. Doris Weber, Nadine Philipp, BA MA und ihren Kunden. Abweichende Vereinbarungen bedürfen der Schriftform. Mit der Abgabe seiner Bestellung erklärt sich der Kunde mit diesen AGB einverstanden und an sie gebunden.
(2) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB aufgrund zwingender gesetzlicher Vorschriften (insbesondere den Bestimmungen des KSchG) ganz oder teilweise unwirksam sein, so bleiben die übrigen Bestimmungen dieser AGB unverändert wirksam.
§ 2 Vertragsschluss
Mag. Doris Weber und Nadine Philipp, BA MA behalten sich das Recht vor, das jeweilige Leistungsangebot inhaltlich jederzeit zu verändern. Alle Angebote aus dem Webshop sind freibleibend. Der Vertrag kommt durch Annahme der Bestellung zustande, und zwar entweder durch Absendung einer Auftragsbestätigung mittels E-Mail oder unmittelbar durch Absendung der bestellten Ware.
§ 3 Vertragssprache
Der Vertragsinhalt, alle sonstigen Informationen, Kundendienst und Beschwerdeerledigung werden durchgängig in deutscher Sprache angeboten.
§ 4 Rücktrittsrecht im Fernabsatz
(1) Kunden, die Verbraucher im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes sind, können 14 Tage ab Warenübernahme vom Kauf ohne Angabe von Gründen zurücktreten.
Es genügt, wenn die Rücktrittserklärung innerhalb der Frist ohne Angabe von Gründen an magic@modern-goddess.com abgesendet wird.
(2) Reaktionszeit bei Reklamationen: Anfragen werden innerhalb von 3 Werktagen beantwortet.
(3) Im Falle des Rücktritts findet eine Rückerstattung des Kaufpreises nur Zug um Zug gegen Zurückstellung der vom Kunden erhaltenen Waren statt. Sowohl die Rücksendung der Ware und Rückerstattung des Kaufpreises haben binnen 14 Tagen ab Erklärung des Rücktritts bzw. Rücksendung der Ware zu erfolgen. Bedingung hierfür ist, dass sich die Ware in ungenütztem und als neu wiederverkaufsfähigem Zustand befindet. Die Kosten der Rücksendung übernimmt der Kunde.
(4) Bei Artikeln, die durch Gebrauchsspuren beeinträchtigt oder beschädigt sind, wird von Mag. Doris Weber und/oder Nadine Philipp, BA MA, ein angemessenes Entgelt für die Wertminderung erhoben. Gleiches gilt, wenn bei Rückgabe der Ware Zubehör fehlt.
(5) Ein Rücktrittsrecht besteht nicht bei Audio- oder Videoaufzeichnungen (z.B. Ton- oder Videoträger) oder Software, die vom Besteller entsiegelt worden sind, ferner nicht bei Leistungen, die online (z.B. Software und Publikationen zum Download) übermittelt worden sind.
§ 5 Preise
(1) Grundsätzlich gilt jener Kaufpreis für die bestellten Waren als vereinbart, der sich aus den aktuellen Prospekten, Katalogen, Preislisten, etc. des Webshops ergibt.
(2) Soweit nicht anders angegeben, verstehen sich sämtliche Preisangaben als Tagesbruttopreise einschließlich der gesetzlichen Umsatzsteuer exklusive aller mit dem Versand entstehenden Spesen.
(3) Sollten im Zuge des Versandes Export- oder Importabgaben fällig werden, gehen diese zu Lasten des Bestellers. Die Preise für die angebotenen Lieferungen und Leistungen enthalten nicht Kosten, die von Dritten verrechnet werden.
§ 6 Lieferbedingungen
Die Lieferung erfolgt innerhalb von Österreich in 10 Werktagen und außerhalb von Österreich in 14 Tagen ab der Bestellung des Kunden, aber jedenfalls innerhalb von 30 Tagen ab Bestelldatum. Sollten wir - etwa aufgrund der Nichtverfügbarkeit der Ware – eine Bestellung nicht annehmen können, teilen wir dies dem Kunden unverzüglich mit.
(2) Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Adresse. Bei unrichtigen, unvollständigen oder unklaren Angaben durch den Kunden trägt dieser alle daraus entstehenden Kosten.
(3) Die Porto-/Versandkosten betragen ab 01. Jan 2023 je nach Gewicht gestaffelt ab 5,90 Euro inkl. USt pro Lieferung. Die Versandkosten werden automatisch erhöht, wenn die Post.at ihre Preise erhöht.
§ 7 Gewährleistung
Die Gewährleistung erfolgt nach den gesetzl. Bestimmungen (24 Monate ab Warenerhalt). Kommt ein Austausch oder eine Verbesserung nicht in Betracht (nicht möglich, zu hoher Aufwand, unzumutbar, Fristverzug), dann hat der Käufer Anspruch auf Preisminderung bzw., wenn der Mangel nicht geringfügig ist, Aufhebung des Vertrages (Wandlung).
Der Ersatz von (Mangel-) Folgeschäden, sowie sonstigen Sachschäden, Vermögensschäden und Schäden Dritter gegen den Kunden, sofern es sich nicht um ein Verbrauchergeschäft handelt, ist ausgeschlossen.
§ 8 Zahlung
Die Zahlungsmethode ist frei wählbar.
Für Käufer:
- Kreditkarte: Visa, Mastercard, Amex, Maestro Visa
- Überweisung: Eps, Klarna Rechnung, Klarna sofort bezahlen
- Shop pay: Apple Pay, Google pay
- Nur für Kunden aus Österreich: Zahlung auf Rechnung
Sollten Sie die bei der Auswahl der Zahlungsmittel eine der Optionen „Kreditkarte/Maestro/EPS Online Überweisung “ wählen, werden Sie für den Zahlungsprozess an den Zahlungsdienstleister weitergeleitet. Ihre Kreditkartendaten werden nicht gespeichert, sondern über einen externen Zahlungsdienstleister verschlüsselt übermittelt.
Die Option „Zahlung per Rechnung“ ist auf Kunden mit Erfüllungsort in Österreich beschränkt und überdies nur Produkt- oder situationsbedingt möglich. Die Entscheidung über Einräumung der Möglichkeit einer Zahlung auf Rechnung liegt ausschließlich bei Modern Goddess. Modern Goddess behält sich bei Zahlung auf Rechnung die Einholung einer Bonitätsauskunft durch Dritte vor. Rechnungen sind, sofern nicht anders vereinbart, ab Rechnungseingang mittels der Ware beiliegender Rechnung innerhalb von 7 Tagen abzugs- und spesenfrei fällig. Die Verrechnung erfolgt in Euro.
§ 9 Schadenersatz
(1) Mag. Doris Weber und Nadine Philipp, BA MA haften nur für Schäden bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Das Vorliegen von leichter bzw. grober Fahrlässigkeit hat, sofern es sich nicht um ein Verbrauchergeschäft handelt, der Geschädigte zu beweisen.
(2) Der Ersatz von (Mangel-) Folgeschäden und reinen Vermögensschäden ist gegenüber Unternehmern ausgeschlossen.
(3) Für die formelle oder inhaltliche Richtigkeit der Angaben kann keine Haftung übernommen werden.
§ 10 Haftung
Die Informationen wurden als allgemeine Orientierungshilfe in Bezug auf die behandelten Themen zusammengestellt, sind jedoch kein Ersatz für eine medizinische, gesundheitliche, pharmazeutische oder sonstige professionelle Beratung und dürfen nicht als solche angesehen werden.
Unsere Haftung ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt.
Dies gilt nicht:
(a) bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit
(b) für Ansprüche wegen der Verletzung von Kardinalpflichten, d. h. von Pflichten, die sich aus der Natur des Vertrages ergeben und bei deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet ist
(c) für Ansprüche aus dem Produkthaftungsgesetz und
(d) für Ansprüche, die auf arglistiger Täuschung beruhen.
§ 11 Gerichtsstand und anwendbares Recht
(1) Auf diesen Vertrag ist österreichisches materielles Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts anzuwenden. Ist der Vertragspartner Verbraucher, so sind auch die zwingenden Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem er seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, auf diesen Vertrag anzuwenden.
(2) Für Streitigkeiten ist das am Sitz örtliche und sachliche zuständige Landesgericht Klagenfurt zuständig.
Wenn der Kunde Verbraucher im Sinne des KSchG ist, gilt die Zuständigkeit jenes Gerichtes als begründet, in dessen Sprengel der Wohnsitz, der gewöhnliche Aufenthalt oder der Ort der Beschäftigung des Kunden liegt.
Wir verpflichten uns, in Streitfällen am Schlichtungsverfahren der Internet Ombudsstelle teilzunehmen: www.ombudsstelle.at
Nähere Informationen zu den Verfahrensarten unter www.ombudsstelle.at oder in den jeweiligen Verfahrensrichtlinien:
Verfahrensrichtlinien der Internet Ombudsstelle für die alternative Streitbeilegung nach dem AStG (AStG-Schlichtungsverfahren)
https://www.ombudsstelle.at/fileadmin/daten/Verfahren/Richtlinien_AStG-Verfahren.pdf
Richtlinien für das Schlichtungsverfahren bei der Internet Ombudsstelle außerhalb des Anwendungsbereichs des AStG (Standard-Verfahren) https://www.ombudsstelle.at/fileadmin/daten/Verfahren/Richtlinien_f%C3%BCr_das_Standard-Verfahren.pdf
Für die Beilegung von Streitigkeiten mit unserem Unternehmen kann auch die OS-Plattform genutzt werden: Link zur OS-Plattform:
https://ec.europa.eu/consumers/odr
Unsere E-Mail-Adresse: